NEU!!! Sozialbetreuungsberufe (SOB) im ländlichen Raum
Ab dem Schuljahr 2020/21 bieten wir die Ausbildung zum/zur Fach- und SozialbetreuerIn im ländlichen Raum, inklusive Pflegeassistenz an.
Die Ausbildung im Bereich des ländlichen Betriebs- und Haushaltmanagements sowie der medizinischen Assistenzberufe erfolgt vor allem in den ersten zwei Ausbildungsjahren. Das 3. Jahr widmet sich in Theorie und Praxis den Sozialbetreuungberufen und wird im 4. Jahr mit der Pflegeassistenz und dem/der Fach-SozialbetreuerIn für Alten- und Behindertenarbeit abgeschlossen.
Ab dem 3. Jahr können auch interessierte, externe Personen in diese sozialen Berufsausbildungen einsteigen. Besonders für unsere AbsolventInnen ist dies eine gute Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung.
Ausbildungen im Überblick nach 4 Jahren:
Kernaufgaben Fach-SozialbetreuerIn: Begleitung, Förderung, Unterstützung und Pflege alter und/oder behinderter Menschen
Kernaufgaben Pflegeassistenz (PA): Durchführung von Grundtechniken der Pflege und der Mobilisation, Körperpflege und Ernährung, Krankenbeobachtung, prophylaktische Pflegemaßnahmen, Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen sowie Wartung, Reinigung und Desinfektion von Behelfen.
Diese Informationen gibt´s auch hier als Download: